• AI Peanuts
  • Posts
  • 🔴 Alarmstufe ROT bei Elon & Google | OpenAI's neuer Ansatz bei Bilderstellung & DebattenGPT testet deine Argumente

🔴 Alarmstufe ROT bei Elon & Google | OpenAI's neuer Ansatz bei Bilderstellung & DebattenGPT testet deine Argumente

Guten Morgen,
die halbe Welt gerät ins Schwitzen als klar wird, dass SEO-Artikel schreiben nun doch kein krisensicheres Geschäftsmodell ist – so auch Google & Elon Musk. Ein Glück, dass Newsletter-Autoren nie ersetzt werden können…

Oder?! ODER?!?!?!!elf? 😰 

🥜 Peanuts für heute: :

  • 🔴 Alarmstufe ROT bei Elon & Google. Beide ziehen nach.

  • 🖼️ OpenAI stellt neuen Ansatz für generative Bilder vor

  • 😈 DebattenGPT stellt deine Argumente auf die Probe

🥜 Die größte Nuss:

Alarmstufe Rot bei Google & Elon Musk

Bei Google gilt nach wie vor Alarmstufe Rot. Samsung ist im Begriff, Bing anstelle von Chrome zum Standardbrowser zu machen. In die Ecke gedrängt, kündigt Google nun eine neuen KI-Suchmaschine namens "Magi" an, die ein personalisierteres Erlebnis als die bisherige Suche bieten soll. Artikel.

160 Entwicklerinnen arbeiten an dem Chatbot, der angeblich Finanztransaktionen durchführen, Programmierfragen beantworten, Codeschnipsel erstellen und nach Musik suchen kann. Darüber hinaus experimentiert Google mit den KI-Produkten "GIFI" und "Tivoli Tutor" zur Erzeugung von Bildern.

Google plant, Magi schon nächsten Monat einer Million Nutzer in den USA anzubieten, bevor die Verfügbarkeit erweitert werden soll.

Auch Elon steht unter Druck. Er ist der Direktor eines KI-Unternehmen namens x.ai. Das Unternehmen, das letzten Monat in Nevada gegründet wurde, führt Musk als Direktor und Jared Birchall (Elons Money-Manager) als Partner auf.

Die Spekulationen über Musks KI-Ambitionen wuchsen, nachdem er letzte Woche 10.000 Grafikprozessoren (für ca. 11.000 Euro das Stück) für ein generatives KI-Projekt gekauft und führende KI-Forscher eingestellt hat.
Nochmal wird Elon wohl nicht einen KI Forschungs-Stopp fordern 🤷‍♂️.

Landet OpenAI bald den nächsten Volltreffer?

Mit GPT-4, ChatGPT & Whisper läuft es ziemlich gut für OpenAI. Bei der KI-getriebenen Bildgenerierung ist das aber weniger der Fall: neben Midjourney und Stable Diffusion ist die OpenAI-Anwendung DALL·E eher das unbeliebte Stiefkind unter den generativen Bildmodellen.
Vielleicht ändert sich das aber bald, denn OpenAI hat ein neues Modell vorgestellt – interessanterweise ohne große Ankündigung und sogar Open Source. Die Rede ist von so genannten Consistency Models. Das Besondere daran:

  • Anstatt Bilder in vielen Einzelschritten zu erzeugen (somit langsam & rechenintensiv) erfolgt die Bildgenerierung im Consistency Model in wenigen oder sogar nur einem Schritt.

  • Gerade, wenn aus vielen Einzelbildern ein Video werden soll, macht die Geschwindigkeit der Erstellung einen großen Unterschied.

Vielleicht kommt ja bald ein eigenes Text-to-Video Modell von OpenAI? Artikel

🛠️ Trai it out:

MiniGPT-4: Nutze Bilder als Chat-Input

DUMM-E: Der dümmste AI-Chatbot der Welt

Stable Diffusion XL: Die neue Version liefert bessere Ergebnisse mit kürzeren Prompts

ScienceCast: Macht aus arxiv Papern automatisch einen Podcast

SamanthaAI: Ein Chatbot mit Gefühlen á la Her

🍭🍬 Gemischte Tüte:

Debate Devil GPT: Hinterfrage deine Überzeugungen und teste Argumente
Kannst du deine Meinung verteidigen? Debate Devil GPT ist eine ChatGPT-Anwendung, die das auf die Probe stellt. Such dir ein Thema aus und Debate Devil GPT argumentiert rigoros gegen deine Position und hört sich deine Gegenargumente aufmerksam an. Zu guter Letzt wird ein KI-Richter die Debatte bewerten und am Ende den Sieger bestimmen.

35 ECHTE KI-Use Cases in der realen Welt
Unzählige Threads von New-Age Productivity Gurus erzählen von ungeahnten Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz. Darin verborgen ist ein Berg von Fake-Work und Dingen, die nicht wirklich helfen. Umso erfrischender ist dieser Artikel der New York Times mit Beispielen, wie normale Menschen schon heute KI-Anwendungen nutzen. Von Arbeit im Garten, besserem Umgang mit ADHS bis hin zum Design von Einzelteilen in Raketen.

Google CEO warnt vor Auswirkungen der KI-Entwicklung: "Anpassen oder die Auswirkungen tragen"
Google-CEO Sundar Pichai hat in einem Interview davor gewarnt, dass die rasante Entwicklung der KI "jedes Produkt & jedes Unternehmen" beeinflussen wird, und betont, dass sich die Gesellschaft vorbereiten müsse.

AI Rap Battles als Vorgeschmack auf die Zukunft der Musikindustrie?! Über AI Eminem haben wir ja bereits im Februar geschrieben. Mittlerweile kommt immer mehr AI-Musik auf den Markt. Unsere Favoriten der letzten Tage: AllttA feat. AI-JayZ und jetzt AI-Drake feat. AI-The Weeknd. Die großen Labels sind wahrscheinlich nicht so begeistert - aber wie wir alle wissen, lässt sich so etwas nur schwer aufhalten. Und daher ist die spannendere Frage: Wann steigen die Labels und bekannten Künstler selbst in den Trend ein? Es ist gut vorstellbar, dass einige geschäftstüchtige Künstler gerne einfach ihre Stimmen lizensieren wollen, ohne je das Studio zu betreten.

Prompt Injection könnte zunehmend zu einem Problem für alle Anwendungen werden, die auf GPT & co. basieren.

🧂 Salty Memes:

Hilf uns dabei, besser zu werden! Was war schlecht? Was war gut? Wie fandest Du diese Ausgabe von AI Peanuts?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Bis Freitag!