• AI Peanuts
  • Posts
  • 🐻 Bull vs. Bear: Der große Hype-Check | Snapchat AI ist creepy & macht süchtig | Elon will Microsoft verklagen

🐻 Bull vs. Bear: Der große Hype-Check | Snapchat AI ist creepy & macht süchtig | Elon will Microsoft verklagen

Fast Wochenende Freunde!
Wir sind wie der coole, verkaterte Geschichtslehrer, der erstmal den Fernseher reinrollt wenn die Stunde losgeht. Man lernt immer was – aber wir lassen euch nicht hart dafür arbeiten.

Das sind die Peanuts für heute:

  • 🐂 vs. 🐻 : Wenn OpenAI scheitern sollte – woran lag es?

  • 📱 Snapchat AI macht Kids süchtig

  • 🏛️ Elon Musk will Microsoft verklagen

🥜 Die größte Nuss:

🔥 Hype?! Bull-Case vs. Bear-Case von OpenAI

Wir ertragen unkritische 🚀 Moonbois nicht. Deshalb haben wir uns die Frage gestellt: Wenn OpenAI in den nächsten Jahren “scheitern” sollte – woran hat es gelegen? 

🐻: Bear-Case zu Gen-AI: ChatGPT ist nur eine Spielerei
Sprachmodelle wie GPT-4 sind zwar beeindruckend, aber machen zu selbstbewusst Falschaussagen. Ilya Sutskever (OpenAI Chief Scientist) sagt in diesem Interview, dass diese “Reliability” der aktuell größte Schwachpunkt von ChatGPT sei.

Sollte OpenAI scheitern, lag es laut Sutskever daran, dass man keinen Weg findet, die Verlässlichkeit der Antworten zu verbessern. Sprachmodelle wären dann wie Wikipedia: praktisch aber nicht verlässlich. Eine Nutzung in der Gesundheitsbranche oder im juristischen Bereich wäre unter diesen Umständen undenkbar.

🐂: Bull-Case: Gen-AI als Game-Changer
Was wenn diese Zuverlässigkeit nur ein vorübergehendes Problem auf der OpenAI Roadmap ist. Beispielweise indem eine Kontroll-AI alle Fakten überprüft. Das Kontextverständnis von Musik, Videos, Texten und Podcasts könnte riesige Datensätze erschließen – für alle! Private Datensätze könnten zum neuen Goldrausch werden.

Prompting wäre der Coreskill der Zukunft. Der aktuelle StatusQuo des Prompting ähnelt schon jetzt einer Programmiersprache:
(Hier sind gute Beispiele dafür: Guide 1 und Guide 2).

Es ist wichtig, den Hype von echten Usecases zu unterscheiden. Gen-AI bietet Potenzial, aber es bleibt abzuwarten, in welche Richtung es sich entwickeln wird.

Snapchat und KI: Wie KI die Kommunikation der Jugend prägt

Snapchat hat soeben allen 750 Millionen Nutzern Zugang zu ihrem KI-Chatbot “My AI” gegeben.

Der Chatbot klingt beängstigend wie ein echter Mensch. Wie ChatGPT aber mit mehr Persönlichkeit: “My AI” kann Aktivitäten vorschlagen, Freunden zum Geburtstag gratulieren und sogar Therapien anbieten.

Nutzer beschweren sich aber auch darüber, dass der Chatbot etwas creepy ist. Teilweise führt er in die Irre, kennt private Details und gibt sogar Sextipps an Teenager.

Vor allem aber macht “My AI” aber süchtig: Premium-Nutzer (d. h. Kinder) haben bereits 2 Millionen Nachrichten pro Tag an ihre Chatbots geschickt.

Warum ist das von Bedeutung? Vor ein paar Wochen haben wir über die absurde Finanzierungsrunde von character.ai geschrieben. Damals schien es noch verrückt – aber in der Zwischenzeit haben sie einen unglaublichen Wachstum verzeichnet. Snap & character.ai ist vermutlich erst der Anfang. KI-Chatbots könnte in iMessage und jeder anderen Kommunikationsplattform Einzug halten.

🛠️ Trai it out:

Vercel AI Playground: Teste verschiedene AI Modelle und vergleiche den Output

Codeamigo: Coden lernen aber mit GPT-Assistenz

Superflows: E-Mail-Assistent mit KI

STORYD: Ein Tool für Datenpräsentationen

StockImg AI: KI-gestützter Design-Service für Logos, Bilder, Poster, Buchcover und mehr.

🍭🍬 Gemischte Tüte:

Elon Musk droht, Microsoft zu verklagen
Nur wenige Tage nach der Bekanntgabe seiner Pläne für TruthGPT und sein neues KI-Unternehmen X.AI droht Elon Musk nun, Microsoft zu verklagen, weil sie unrechtmäßig Twitterdaten zum Trainieren ihrer KI-Modelle verwendet haben sollen.

Was ist die GPT-Killer App? Dieser Artikel argumentiert für Agents
Jede Technologie braucht eine “Killer-App”. Das Smartphone brachte uns Uber,
Instagram, Pokemon Go & iMessage/WhatsApp. Die mRNA-Forschung ermöglichte die schnelle Herstellung des Impfstoffs. Dieser Artikel argumentiert, dass Agenten wie BabyAGI & AutoGPT die “Killer-App” der Sprachmodelle seien.

Was ist der StatusQuo für Prompting für Coder?
Martin Fowler gibt in seinem Blogbeitrag einen Einblick, wie man mit komplexen Prompts in ChatGPT deutlich nützlicheren Code erzeugen kann, als mit einfachen kurzen Prompts.

Der Wendepunkt der Musikindustrie
Am Dienstag haben wir ja bereits kurz über AI Musik geschrieben. Ben Thompson steigt in einem fantastischen Post auf Stratechery noch deutlich tiefer in das Thema ein. Nicht alle sind unzufrieden: Liam Gallagher, Frontman von Oasis, beschreibt die AI-Version seines Albums als “Mega”.

AI-Alignment: Wie man es nicht tun sollte…
OpenAI hatte wohl aufgrund eines Programmierfehlers ein Modell mit umgekehrter Belohnung trainiert. Das Ergebnis war ein Modell, das sich auf negative Aussagen optimierte. Das Modell lernte sexuell anzügige und beleidigende Texte auszuspucken. Die Entwickler schliefen während des Trainingsprozesses, sodass das Problem erst nach Abschluss des Trainings bemerkt wurde.

🧂 Salty Memes:

Hilf uns dabei, besser zu werden! Was war schlecht? Was war gut? Wie fandest Du diese Ausgabe von AI Peanuts?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Bis Dienstag!