🔑
Warum nutzen wir ChatGPT?
ChatGPT ist der OG. Der, der den Stein ins Rollen gebracht hat und seitdem nicht aufgehört hat zu rollen. Wenn wir nur eine LLM-Subscription ausgeben würden? ChatGPT wäre die sichere Wette.
Hier ist die Sache: ChatGPT hat nicht das "intelligenteste" Modell (was auch immer das bedeutet). Aber wären wir MacRumors für LLMs – eine Seite, die dir sagt, wann du dir ein MacBook kaufen sollst oder ob ein Update bevorsteht – würden wir auf ChatGPT setzen. Die größten Innovationen der letzten zwei Jahre? Kamen fast alle von OpenAI. Und es gibt keine Anzeichen, dass sich das ändert.
Wir lassen hier bewusst Benchmarks weg. Warum? Weil nie klar wird, was das für den Alltag bedeutet. Und ehrlich – das ganze Benchmarking fühlt sich etwas scamig an. Macht unsere Vergleiche schwammiger, aber wir probierens trotzdem.
💡 Unser Take
Ein LLM-Chat funktioniert meist so gut, wie du es promptest. Die Unterschiede liegen im Detail. ChatGPT ist das iPhone unter den LLMs – nicht immer das Beste in allen Kategorien, aber das Gesamtpaket stimmt. Ecosystem, Updates, Zuverlässigkeit.
👍
Unsere Lieblings Feature
o3 für Reasoning: Das ist unser Go-to für komplexe Aufgaben. Mathe, Logik, mehrstufige Problemlösung – wenn du denkst "das ist kompliziert", nimm o3. Ein Kontextfenster von 200K Token bedeutet, dass o3 sich in einem Chat an etwa 550-560 Buchseiten "erinnern" kann. Das ist nicht das meiste von allen Modellen, aber fast immer ausreichend.
4o für alles andere: Das Everyday-Modell. 128K Token (etwa 350-360 Seiten), multimodal mit DALL-E Integration, Audio, Video, Web-Search für aktuelle Infos. Schnell, vielseitig, macht fast alles gut genug.
🚀 Der Game Changer: DeepResearch
Das ist die spannendste Entwicklung der letzten 2,5 Jahre. Du gibst ein Thema rein, DeepResearch macht eine seitenlange, ausführliche Recherche – komplett automatisch. Läuft auf o3, durchforstet das Web, verknüpft Quellen, erstellt einen Report, den du so direkt verwenden könntest. Nicht nur oberflächliches Zeug, sondern echte Deep Dives mit Quellenangaben. Andere Anbieter wie Perplexity und Claude können das mittlerweile auch, aber DeepResearch von OpenAI ist mit Abstand am besten.
Look And Feel
Das Interface

👎
Was wir nicht mögen
ChatGPT schreibt manchmal wie ein Unternehmensberater auf Red Bull. Alles ist "Das Besondere:", "Der Schlüssel liegt darin:" und diese verdammten Gedankenstriche – überall – die Formulierungen sind oft hochgestochen und business-artig, auch wenn du nach einem lockeren Text fragst. Für Schreibaufgaben verwenden wir häufiger Claude.
💰
Kosten für ChatGPT
