Google's größte Gefahr!

Hey Freunde. Die Superbowl-Nacht liegt hinter uns. Wir haben’s nicht geguckt aber die Medien erklären mir, Taylor Swift hat irgendwie gewonnen?! Good for her! Congratz!

Weiter mit den Nachrichten:

Peanuts für heute:

  • 📈 Interne Mails aus 2018 zeigen: Google sieht KI als größte Gefahr fürs Unternehmen!"

  • 🐿️ $7 Trillionen für Chips will Sam Altman angeblich sammeln

  • 🛠️ Ava ist eine virtuelle Sales Mitarbeiterin

🥜 Die größte Nuss:

📈 Interne Mails aus 2018 zeigen: Google sieht KI als größte Gefahr fürs Unternehmen

Ja, auch wir sind anfällig für Gossip - vor allen Dingen wenn es um nichts geringeres als den drohenden Untergang Googles geht. 

Etwas dramatisch, aber dank eines Rechtsstreits (Google vs. U.S., (2024)) wurden interne Emails der Google Belegschaft veröffentlicht und neben den glattpolierten Pressemitteilungen zeichnen diese mal ein düsteres Bild. Die Mails stammen zwar aus dem Jahr 2018, die Analyse hätte aber nicht treffender sein können. Hier die spannendsten Punkte, die ganze Mail findet Ihr hier

  1. Google Engineer macht sich massive Sorgen. Zuerst wird der Schock beschrieben, als den Entwicklern die Flut an Fortschritten bewusst wird, die nach dem legendären Paper “Attention is you all you need” eintraten “For the web answers team, the tidal wave of deep ML that arrived in the last few weeks was a complete shock. […] I don’t know how other think about this.”

  2. Startups wie Deepl schneiden Google ins Fleisch: Das kölner (!) Startup Deepl dient Google als mahnendes Beispiel dafür, wie jahrzehntelanger Vorsprung wie aus dem nichts durch neue Technologie in den Schatten gestellt werden kann. Deepls Übersetzer schlägt Google Translate auf fast allen Benchmarks.

  3. Nutzerdaten verlieren massiv an Wert: Es scheint verblüffend dass Google trotz seiner Unmengen an Nutzerdaten einen schlechteren Übersetzer entwickelt. Die vollkommen andere Architektur des maschinellen Lernens macht diese Überflüssig, Zitat “huge amounts of user feedback can be largely replaced by unsupervised learning from raw text."

Das absolut spannendste an dieser Mail ist aber dass ein Produkt vorhersagt wird, dass genau so wenige Jahre später veröffentlicht wird, und zwar Perplexity.ai

Wenn Translate von Deepl disrupted wird ist das für Google vielleicht bedauerlich, wenn es jedoch Google Search an Kragen geht, sind knapp 60% des Umsatzes in Gefahr. Und viele Nutzer beschreiben jetzt schon, wie Perplexity im Recherchieren besser ist als Google Search. Auch wir nutzen es immer häufiger und werden in unserem Workbook noch mal genau drauf eingehen. 

Hierzu passt Andrew Grove Zitat einfach zu gut: “only the paranoid survive”. Das sollte sich Google zu herzen nehmen. 

🛠️ Trai it out:

Ava by Artisans — Ava verspricht der erste wirklich menschen-ähnliche KI Agent zu sein, der euer Sales Team ergänzt.

Noch ist das in einer Beta, und man muss sich bewerben um dran teilnehmen zu können, wir fanden das Konzept aber trotzdem spannend genug, um es hier vorzustellen. Ava ist das erste “Produkt” der Firma Artisans, die u.a. von YCombinator finanziert wird.

Ava ist eine vollständig KI-generierte “Mitarbeiterin”, die selbstständig Sales Outreach betreibt, aber auch intern via Slack erreichbar ist. Es wird sehr spannend sein, wohin sich das gesamte Feld rund um virtuelle Mitarbeiter in den kommenden Jahren bewegt!

Weitere Neue Tools, Updates & Demos:

  • Synthical — Unterstützt einen mit KI bei der wissenschaftlichen Recherche

  • Reor — Ein KI-gestütztes Knowledge Management System, das man komplett lokal nutzen kann

  • OpenAI Batcher — Für Entwickler - Hilft, nicht die OpenAI API Rate Limits zu brechen

  • SEObyAI — Eine Sammlung von KI-SEO Tools

🍭🍬 Gemischte Tüte

👩‍💻 Tech-News:

  • OpenAI-CEO Sam Altman sucht bis zu 7 Billionen Dollar für neues KI-Chip-Projekt. Leute... das sind zehn Prozent des weltweiten BIP des letzten Jahres. Sam ENTSPANN DICH! Link

  • OpenAI’s Geheimwaffe ist Sam Altmans 33-jähriger Leutnant. Link

  • Nvidia dominiert bisher die Chip-Industrie (für KI), aber viele Unternehmen (vor allem Google und Amazon) entwerfen ebenfalls ihre eigenen Chips (ein Markt von 30 Milliarden Dollar und wachsend). Nun plant Nvidia anscheinend, selbst kundenspezifische Chips zu fertigen. Link

  • Google-CEO Sundar Pichai hat angekündigt, dass Google One nun mehr als 100 Millionen Abonnenten hat, und das Unternehmen wird sich darauf konzentrieren, „diesen Schwung“ mit dem kürzlich gestarteten KI-Premiumplan, der Funktionen bietet, die vom kürzlich angekündigten Gemini-KI-Modell von Google angetrieben werden, weiter auszubauen. Link

  • Israel setzt KI-gestützte Militärtechnologie im Gaza-Konflikt ein. Link

  • Goody-2, den „verantwortungsvollsten“ KI-Chatbot der Welt, so ethisch korrekt, um über irgendetwas zu diskutieren. Link

  • KI-Boom weckt Silicon Valleys Immobilienmarkt wieder. Link

  • Ein neues Angebot von OpenAI. Reservierte Kapazität. Link

  • Was wäre, wenn deine Brille dir KI-Superkräfte geben würde? Link

  • OpenAI generiert „100 Milliarden Wörter pro Tag“ - was auch immer uns diese Metrik sagen soll. In der Zwischenzeit berichtet die FT, dass OpenAI im Dezember 2023 einen jährlichen Umsatz von 2 Milliarden Dollar erreicht hat. Link

  • Die Whisper Audio API unterstützt jetzt Wortebenen-Zeitstempel! Link

👷 Work:

  • Wie Nachrichtenorganisationen anfangen, generative KI zu nutzen. Link

  • UPS entlässt 12.000 Manager, da KI Jobs ersetzt. Link

  • Tech-Unternehmen kündigen seit Jahresbeginn 34.000 Jobs im Zuge der Hinwendung zu KI. Link

  • Wie Walmart, Delta, Chevron und Starbucks KI nutzen, um Mitarbeiter-Nachrichten zu überwachen. Link

🆕 Neue Anwendungsfelder:

  • Dieses Paper von Stanford und Google DeepMind enthüllt, wie effiziente Erkundung die Wirksamkeit menschlichen Feedbacks bei der Verbesserung großer Sprachmodelle steigert. Link

  • Es gibt jede Woche zu viele neue generative ML-Papiere, um den Überblick zu behalten, aber dieses hier ist besonders hervorzuheben: die Generierung von Videos eines sprechenden Kopfes mit einem Quellbild, basierend auf einem Textprompt, der alles sagt, was du willst, mit jeglicher Bandbreite an Emotionen. Link

🔐 Cybersecurity:

  • KI-Bücher über König Charles' Krebs erscheinen online, während der Buckingham-Palast Anwälte einschaltet. Link

  • OpenAI hat ein Expertengremium gebildet, um zu prüfen, ob es eine Gefahr gibt, dass Menschen LLMs nutzen, um biologische Waffen zu erschaffen. Kurze Antwort: nein. Es war ohnehin alles in Google und das Wissen über die Theorie, was zu tun ist, ist nicht der schwierige Teil. Link

🖼️ Kreativindustrie:

  • Microsofts Super Bowl Botschaft: Wir sind jetzt ein KI-Unternehmen. Link

  • Es gab einige weitere Super Bowl KI-Werbespots. Wie kamen sie bei den Zuschauern an? Link

🧂 Salty Memes:

Wir wollen uns verbessern! Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? Welche Themen wünschst du dir für die Zukunft mehr?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Bis Freitag!