- AI Peanuts
- Posts
- 🥜 Ist AI in einer Bubble? Who to follow in AI? uvm...
🥜 Ist AI in einer Bubble? Who to follow in AI? uvm...
Moonboi-CheckIn, Teslas Director of AI arbeitet nun bei OpenAI
Guten Morgen!
Das Wochenende ruft, aber vorher gibt’s hier noch eine gesalzene Portion AI News. Seit gestern wird es im Rheinland karnevalstechnisch nochmal richtig wild. Immer noch kein Kostüm? Vielleicht einfach als Erdnuss verkleiden? Ich kann es nur empfehlen. Das Leben ist wundervoll als Hülsenfrucht.
Zurück zu AI!
Peanuts für heute:
🫧 Ist AI derzeit in einer Bubble?
😡 Tesla’s Ex-Director of AI arbeitet nun für OpenAI
⚒️ Tools wie PhotoAI optimieren kreative Workflows
💰️ Google-Schwester Firma ist Lead-Investor für Software-Dev AI

🥜 Die größte Nuss:
🚀 Moonboi-CheckIn: Ist AI gerade in einer Bubble?
Der Hype rund um AI war für viele Jahren nicht mehr so groß wie jetzt. Aber nicht zum ersten Mal: Seit den 1960ern gab es immer wieder sogenannte AI-Winter. Zeiten in denen der Hype, den Usecases nicht gerecht wird & Funding/Forschungsgelder für Jahre verebben.
Was spricht jetzt für eine Bubble? Zum Beispiel:Buzzfeed Aktie steigt um 260% in nur dreißig Tagen, maßgeblich weil sie zukünftig mit ChatGPT Content produzieren.
OpenAI hat eine Bewertung von knapp 29 Milliarden USD, bei nur 50Mio Umsatz. Ein 580x multiple ist sehr hypig!
Immer mehr Firmen bekleiden sich mit dem AI Label, ohne irgendwelche langfristigen Vorteile zu entwickeln. Mit dutzenden Open Source Projekten versteckt sich dahinter häufig “nur” eine schöne Oberfläche, die auf fremder Technologie basiert. Wo findet also wirklich Innovation statt?
Teslas Director of AI arbeitet nun bei OpenAI
Andrej Karpathy ist eine Legende unter Programmierern - sei es aufgrund seiner bahnbrechenden Machine Learning-Kurse als Stanford PhD oder als inspirierender Wegweiser für andere Entwickler. Nachdem er Teil des Gründerteams von OpenAI war, leitete er die letzten fünf Jahre als Director of AI bei Tesla die Arbeit an autonomen Fahrzeugen. Im Juni letzten Jahres verließ er Tesla, um sich einer Education App zu widmen, aber nun kehrt er überraschend zu OpenAI zurück! Obwohl viele begeistert sind, scheint Elon Musk darüber nicht erfreut gewesen zu sein - er entfolgte Karpathy bei Twitter, kurz nach dessen Ankündigung.Alphabet investiert in Copilot-Konkurrenz
Google’s Schwester-Fund CaptialG ist der Lead Investor bei der $23M Finanzierungsrunde für Magic.dev - ein Startup, dass an einem “AGI Software Developer” tüftelt - also ein Konkurrent für Github’s Copilot. Github wiederum gehört seit 2018 zu Microsoft – ein weiterer Schlagaustausch also.
🤌 Trai it out:
Magician - ein Figma Plugin, dass u.a. Icons aus Text erzeugen kann
ExtractGPT – eine Browser-Extension zum Scrapen von Webseiten. Einfach sagen, welche Tabellenspalten man will & done.
Das neuste Projekt vom Ober-Indie-Hacker Pieter Levels heißt PhotoAI und bietet ein virtuelles AI Photostudio mit teilweise sehr beindruckenden, aber auch verstörenden Kreationen

ArxivGPT - ein Chrome Plugin, dass die wichtigsten AI Paper auf Arxiv einfach zusammenfasst
RunwayResearch – Verwende Wörter und Bilder, um aus bestehenden Videos neue zu erstellen.

🫵 People To Follow:
Andrej Karpathy: Wir hatten es oben schon. AI-Legende unter Programmierern, Ex-Stanford PhD, Ex-Director of AI bei Tesla und nun frisch bei OpenAI.
Danny Postma: AI-Indiehacker, der schon mehrere erfolgreiche AI Startups gestartet und teilweise sogar schon exited hat. Er zeigt, wie es hinter den Kulissen aussieht.
Yann LeCun: französischer Wissenschaftler & Programmierer. Gilt seit vielen Jahren als der bestbezahlteste AI-Scientist der Welt in seiner Position als Chief AI Scientist bei Meta (Ex-Facebook).
🍭🍬 Gemischte Tüte

AI-to-Fliesenmuster. TileMaker ist ein schönes Beispiel, wie schnell auf Basis von Open Source Tools ein simples Generative AI Projekt “zusammengesteckt” werden kann.
Stephen Wolfram, der geniale Physiker und Mathematiker, der schon 2009 mit Wolfram Alpha eine Art AI Suchmaschine gebaut hat, erklärt wie ChatGPT funktioniert. Prädikat: Lang, Nerdy, aber extrem lesenswert!
“ChatGPT is a bullshit generator. But it can still be amazingly useful”
Bing-Chat hat den internen Namen “Sydney” und gibt Informationen, die eigentlich geheim bleiben sollen.
Spannender Artikel von OpenAI-Gründer Sam Altman, wie man erfolgreich ist.

🧂 Salty Memes:

Source: Twitter


Unser Swag-Vorbild für’s Wochenende. Bis Dienstag!