- AI Peanuts
- Posts
- 🚀 Microsoft tätigt größte Investition in Deutschland seit 40 Jahren
🚀 Microsoft tätigt größte Investition in Deutschland seit 40 Jahren
Außerdem: OpenAI stellt neues Text-to-Video Modell vor!
🎂 Happy Birthday! Und zwar an uns. Heute ist unser Newsletter genau ein Jahr alt. Und was für ein Jahr es war! Danke an euch alle für das treue Lesen, das stetige Weiterempfehlen und euer wertvolles Feedback!
Wichtig: Wir schreiben die letzten Teile des Workbooks! Lange dauert es nicht mehr, versprochen!
Peanuts für heute:
🇩🇪 Microsoft investiert Milliarden in seine deutsche KI-Infrastruktur
🔍️ OpenAI will ein Search-Produkt entwickeln um mit Google zu konkurrieren
👨👩👧👦 AI Girlfriends sind scheinbar ein Albtraum für Datensammlung
🛠️ LEX ist der perfekte KI Word Processor

🥜 Die größte Nuss:

🚀 Microsoft tätigt größte Investition in Deutschland seit 40 Jahren
Microsoft plant, in den kommenden zwei Jahren knapp 3,3 Milliarden Euro in das Thema KI in Deutschland zu investieren. Mit diesem Geld will Microsoft seine Cloud- und KI-Infrastruktur, also die Rechenzentrenleistung, in Deutschland verdoppeln.
Die Investitionen werden hauptsächlich in NRW, in der Nähe zu Microsofts Großkunden Bayer und RWE in den Städten Bergheim und Bedburg, sowie in Frankfurt getätigt. Hier steht mit DE-CIX der größte Internetknotenpunkt der Welt, wo zu Spitzenzeiten schnell mal 14 Terabyte pro Sekunde durchrauschen. Deswegen stehen dort auch schon so viele Rechenzentren.
Die Pläne gliedern sich in eine Reihe angekündigter internationalen Investitionen von Microsoft ein, Deutschland führt die Liste vor UK und Australien aber an.
Ein Teil des Geldes soll auch für Weiterbildungsprogramme für Generative AI genutzt werden, mit dem Microsoft 1,2 Millionen Menschen erreichen möchte.
Das große Ziel bleibt aber weiterhin, den Abstand zu Amazons Cloud Sparte AWS zu verkleinern - angetrieben durch die neue Copilot Offensive und der Business Sparte Microsoft Dynamics, die beide maßgeblich für das Wachstum verantwortlich sind.
Wir finden: Es ist ein sehr gutes Signal, dass der Tech-Riese Microsoft so viel Geld in den Standort Deutschland investiert. Zusätzlich würden wir uns aber noch mehr darüber freuen, wenn wir als Deutschland - oder noch besser als Europa in den kommenden Jahren die Grundlage dafür schaffen würden, dass auch hierzulande Tech-Riesen, vor allem im Bereich KI, entstehen können!

AWS ist weiterhin der größte Cloud Anbieter. Der Markt wächst weiterhin 19% pro Jahr und ist aktuell schon 370 Milliarden USD groß.
Quelle: Synergy Research Group

Alle diese Videos wurden mit Sora erstellt
📼 OpenAI stellt neues Text-to-Video Modell vor!
Das hatten wir nicht auf dem Schirm! Gestern Abend kündigte OpenAI ein neues Modell an - dies mal für die KI-basierte Text-zu-Video Erstellung.
Das Modell heißt Sora und die ersten Demos sehen extrem(!) vielversprechend aus.
Das Modell ist noch nicht frei verfügbar, sondern wird noch von “Red Teams” getestet. Deren Job liegt darin, möglichst alles auszureizen, um das Modell dazu zu bewegen, Dinge zu tun, die es eigentlich nicht soll. So wird das Modell vor dem öffentlichen Release sicherer gemacht.
Auf der Website zeigt OpenAI eine ganze Reihe von Demo Videos, die alle ohne Editing von Sora erstellt wurden. Das alles sieht jetzt schon extrem gut aus - allerdings zeigt OpenAI auch ganz offen auf, dass es noch eine ganze Reihe an Fehlern gibt.
Wir sind gespannt, wann das Modell auch für uns Normalsterbliche zur Verfügung stehen wird. Dass OpenAI jetzt auch in diesen Bereich von generativer KI einsteigt, wird den Markt aber sicher ziemlich in Bewegung bringen!

🛠️ Trai it out:

LEX — Wenn Google Docs und ChatGPT ein Kind hätten, dann sähe es in etwas so aus wie LEX. Das Tool ist schon eine Weile auf dem Markt, hat sich aber in den letzten Monaten noch mal stark weiterentwickelt und daher fanden wir es sei noch mal an der Zeit, es hier vorzustellen.
Hinter LEX steckt das Team von Every, einem der erfolgreichsten Online Publikationen der letzten Jahre. Das Team weiß also, auf was es beim Schreiben ankommt.
LEX ist ein Word Processor mit eingebautem KI-Editor. Hilft beim Schreiben von Entwürfen, beim Umformulieren, prägnanter Schreiben und dient auch als eine Art “Schreib-Coach”. Noch leider nicht auf Deutsch, aber das ist nur eine Frage der Zeit.
Wir finden - dieses Tool zeigt, wie sinnvoll und nahtlos, KI in Software integriert werden sollte!
Weitere Neue Tools, Updates & Demos:
Maia — Ein digitaler KI Beziehungs-Coach
Neiro Studio — Im Handumdrehen KI-Avatar Videos erstellen
Fixkey — Praktisches kleines macOS Tool, dass Tippfehler ausbessert - made in Germany
Architecture Helper — Fotografier ein Gebäude und dieses Tool analysiert die Architektur

🍭🍬 Gemischte Tüte
👩💻 Tech-News:
OpenAI – Bewerbung für US trademark zum Begriff "GPT" ist gescheitert. Link
Es geht das Gerücht um, OpenAI entwickle ein Web-Suchprodukt, um mit Google zu konkurrieren. Link
Diese KI-Freundinnen sind wahrscheinlich ein Alptraum, wenn es um Datensammlung geht. Link
Andrej Karpathy verlässt OpenAI erneut — aber er sagt, es gab kein Drama. Schade, denn er ist einer der Besten. Link
Stable Cascade ist ein neues Bildgenerierungsmodell von Stability AI, dass sehr schnell gute Ergebnisse liefert. Link
Nvidias Chat mit RTX ist ein vielversprechender KI-Chatbot, der lokal auf deinem PC läuft. Link
Neues Feature: ChatGPT wird sich jetzt an Dinge erinnern — und vergessen —, die du ihm sagst. Link
Als weltweit erste Person wird eine spanische Künstlerin ein von KI generiertes Hologramm heiraten. Link
‘Besser als ein echter Mann’: Junge chinesische Frauen wenden sich KI-Freunden zu. Link
Technologiegiganten, darunter Meta, Microsoft, Google und OpenAI, arbeiten an einem Pakt, um gemeinsam gegen KI-Inhalte vorzugehen, die darauf abzielen, weltweit Wähler vor wichtigen Wahlen in diesem Jahr zu täuschen. Link
Der britische Chiphersteller Arm Holdings hat seinen Börsenwert in weniger als einer Woche fast verdoppelt, da Investoren auf den KI-Boom setzen. Link
Die chinesische Shopping-App Temu und Microsofts KI-Chatbot führen die App-Charts nach den Super-Bowl-Werbespots an. Link
Google erweitert KI-Schulungskurse und startet einen KI-Fonds für Unternehmen. Link
Microsofts KI-Wachstum hilft seinem Cloud-Geschäft, Amazons Führung zu schwächen. Link
👷 Work:
🆕 Neue Anwendungsfelder:
Happy Valentinstag! Fast die Hälfte (45%) aller Männer plant, KI zu nutzen, um Valentinstagsbotschaften zu verfassen. Link
Slack AI ist da und hilft dir dabei, lange Threads und ungelesene Nachrichten schnell aufzuholen. Link
Airbnb plant, KI zu nutzen, einschließlich seiner GamePlanner-Übernahme, um den ‘ultimativen Concierge’ zu schaffen. Link
🔐 Cybersecurity:
🖼️ Kreativindustrie:

🧂 Salty Memes:



Wir wollen uns verbessern! Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? Welche Themen wünschst du dir für die Zukunft mehr? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |

Bis Dienstag!