- AI Peanuts
- Posts
- đ€Wer sind die wahren KI Gewinner?
đ€Wer sind die wahren KI Gewinner?
Hallo Freunde!
Am Dienstag haben wir noch ĂŒber die schnelle Entwicklung beim Thema Video-KI geschrieben, und am selben Tag stellte ToysâRâUs dann auf dem Cannes Lion Festival einen gröĂtenteils mit OpenAIâs Sora erstellten Kurzfilm vor. Aktuell gehtâs schnell!
Peanuts fĂŒr heute:
đ€ Wer verdient im AI-Hype wirklich?
đȘŠ Amazon arbeitet an âChatGPT Killerâ?!
đ ïž Wisdom Plan erstellt individuelle LernplĂ€ne zu jedem Thema

đ„ Die gröĂte Nuss:

đ€Wer sind die wahren KI Gewinner?
Es dĂŒrfte viele ĂŒberraschen, dass die gröĂten Gewinner des aktuellen KI-Hypes nicht die groĂen Tech-Firmen, KI-Startups oder Newsletter (đ« ) sind, sondern eine ganz andere Spezies. Kleiner Tipp: Sie tragen enge, dunkelblaue AnzĂŒge und rĂŒhmen sich mit ihren schwarzen GĂŒrteln in PowerPoint. Die Rede ist natĂŒrlich von Unternehmensberatern.
WĂ€hrend die Tech-Industrie noch nach Wegen sucht, mit generativer KI Geld zu verdienen, machen die Berater bereits Kasse. Die aktuellen Zahlen der Consulting-Industrie und deren UmsĂ€tze mit KI haben auch uns verblĂŒfft:
IBM hat mit seinen 160.000 Beratern KI-Projekte im Wert von ĂŒber 1 Milliarde USD fĂŒr sich gewonnen.
Accenture hat bereits 300 Millionen USD in KI-Beratungsprojekten eingenommen.
Bei McKinsey soll âgenerative KIâ dieses Jahr 40 % (!) des Umsatzes ausmachen.
Zur Erinnerung: OpenAI wird in diesem Jahr schĂ€tzungsweise rund 3 Milliarden USD Umsatz machen. An diese Zahlen kommen die anderen KI-Startups nicht einmal annĂ€hernd heran. Das heiĂt McKinsey macht in KI-Beratungsprojekten mehr als doppelt so viel Umsatz wie OpenAI.
Die Dynamik Àhnelt stark dem Aufkommen des Internets in den 1990ern. Ein Berater berichtet:
âIn den 1990ern sagten alle CEOs: âKeine Ahnung, was eine Website ist oder kann, aber ich brauche eine.â Heute sagen die Firmen: âSag mir nicht, was ich bauen soll. Sag mir, was du bauen kannst.ââ - Nigel Vaz.
Die Beratungsleistungen sind vielseitig: regulatorische Fragen (besonders in der EU), Kundenservice-Systeme oder KI-Schutzvorkehrungen zur Fehlerreduzierung. In der Praxis werkelt IBM an der Automatisierung der Bestellannahme bei McDonaldâs. McKinsey baut Chatbots fĂŒr die ING Bank, die keine Finanztipps geben dĂŒrfen. Und BCG entwickelt einen Ăbersetzer, der jede Marketingkampagne in diverse Fremdsprachen ĂŒbertragen kann.
Und wie lĂ€uft das bisher? Mal gut, mal weniger gut. Die gröĂten Herausforderungen sind die Probleme, die uns allen jeden Tag bei den KI-Tools begegnen. Wenn die KI zu 97 % verlĂ€sslich ist, z. B. in der Spracherkennung oder bei Coding-Aufgaben, wie gehe ich mit den fehlerhaften 3 % um? Wie schafft man einen Workflow, der die Mitarbeiter produktiver macht, ohne dass mehr Fehler entstehen? Ein Schnittfehler in einer Podcast-Produktion mit Descript ist nicht weiter schlimm, ein fehlerhafter Vertragsentwurf einer Kanzlei dagegen sehr.
Diese neue Welle an Unternehmen ist noch zu jung, um wirklich festzustellen, wo die UmsĂ€tze letztendlich gemacht werden. Im Goldrausch von Klondike wurde die Weisheit bekannt: âWhen others are looking for gold â sell shovelsâ. Die Schaufeln, die in diesem Goldrausch verkauft werden, sind natĂŒrlich die Chips, die NVIDIA zum wertvollsten Unternehmen gemacht haben, und eben auch die Beratungleistungen, die allen anderen helfen, die neue Technologie einzuordnen.
Es bleibt aber spannend zu sehen, wie viel Feinarbeit und Experimentieren die Modelle aktuell noch brauchen. Eine FĂŒhrungskraft sagte dazu:
âMan muss stĂ€ndig den neuesten Trends und Erkenntnissen folgen und jedes Mal lernen, wie die KI-Tools reagierenâ, sagte sie. âEs ist keine exakte Wissenschaft.â - Becky Verano.
Das hĂ€tten wir kaum besser sagen können. Ein bisschen hoffen wir ja, diese Funktion auch mit diesem Newsletter zu erfĂŒllen. Und wennâs noch ein bisschen tiefer gehen soll, gibtâs ja immer noch unser offizielles digitales Workbook.
Link zum NYT Artikel

đ ïž Trai it out:

Wisdom Plan â Nicht das erste Tool, das sich dem Thema âLernen mit KIâ widmet, aber dieser Ansatz gefĂ€llt uns besonders gut.
Wisdom Plan erstellt zu diversen Themen individuelle Kurse, zugeschnitten auf eure Lernziele und die Zeit, die ihr dafĂŒr wöchentlich zur VerfĂŒgung hat.
Damit gibtâs jetzt keine Ausreden mehr und ihr könnt endlich französisch/programmieren/Physik/⊠lernen!
Weitere Neue Tools, Updates & Demos:
Figma AI â Das beliebte Design Tool erhĂ€lt ein groĂes AI Update. Aktuell in Beta, wird stufenweise ausgerollt
Voice Agent â Demo eines sehr schnellen KI-Voice Agents
Relay â KI-Workflows mit der Möglichkeit fĂŒr einen âHuman in the loopâ
ZebraCat â Kurze Videos, z.B. fĂŒr Ads mit KI erstellen
Prompting & Kurse:
In diesem Twitter Thread gibtâs Videos eines Prompting-Wettbewerbs mit vielen nĂŒtzlichen Tips. Link

đđŹ Gemischte TĂŒte
đ©âđ» Tech-News:
Die KI-Blase erreicht einen Wendepunkt. Das Navigieren durch das, was als NĂ€chstes kommt, wird entscheidend sein. Dieser Artikel von Sequoia enthĂ€lt einige interessante Statistiken darĂŒber, wo sich die KI-Einnahmen derzeit befinden. Link
Der langsame RĂŒckgang des Marktanteils von Mozillas Firefox ist bekannt, und nach mehreren Entlassungsrunden war die Zukunft ungewiss. Bei der Eröffnungs-Keynote der AIE Worldâs Fair haben sie jedoch mit neuen KI-Funktionen zurĂŒckgeschlagen. Link
OpenAI zieht kontroverse Aktienverkaufsrichtlinien zurĂŒck und behandelt aktuelle und ehemalige Mitarbeiter gleich. Link
Amazon arbeitet wohl heimlich an einem ChatGPT-Killer. Lasst uns abwarten und die sollen liefern! Link
Tage nach der Ăbernahme des Datenbanktechnologieunternehmens Rockset hat OpenAI Multi (frĂŒher Remotion), ein Startup, das eine unternehmensfokussierte, videofokussierte Kollaborationsplattform entwickelt, gekauft. Link
Chinas ByteDance arbeitet mit Broadcom zusammen, um einen fortschrittlichen KI-Chip zu entwickeln. Link
Microsofts Mustafa Suleyman sagt, er liebt Sam Altman und glaubt, dass er es mit der KI-Sicherheit ernst meint. Link
OpenAI verzögert das neue Sprachmodell von ChatGPT. Das Modell, das Emotionen verstehen und vermitteln kann, löste Kontroversen aus, da die Standardstimme âSkyâ der Schauspielerin Scarlett Johansson Ă€hnelt. Link
Ein genauerer Blick auf die angebliche Energie-Apokalypse der KI. Link
đ· Work:
đ Neue Anwendungsfelder:
đ Cybersecurity:
Hacker âjailbreakenâ mĂ€chtige KI-Modelle in einem globalen Versuch, Schwachstellen aufzuzeigen. Link
Berichten zufolge plant OpenAI, den Zugang in China zu blockieren. Chinesische KI-Unternehmen könnten die LĂŒcke fĂŒllen. Link
Politische Deepfakes stehen ganz oben auf der Liste der bösartigen KI-Nutzung, findet DeepMind heraus. Link
Erinnerst du dich an den Rabbit-AI-Assistenten? Alle Rabbit r1-Antworten konnten im letzten Monat von Hackern gelesen werden, und Rabbit wusste davon und tat nichts, um es zu beheben. Link
đŒïž Kreativindustrie:
Sony, Universal und Warner klagen wegen Urheberrechtsverletzungen durch KI-Musik. Link

đ§ Salty Memes:


Wir wollen uns verbessern! Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? Welche Themen wĂŒnschst du dir fĂŒr die Zukunft mehr? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |

Bis Dienstag!